Interviewfragen für die Stelle als Chief Financial Officer*in (CFO)

Erfahren Sie mehr über die Rolle einer Chief Financial Officer (CFO) und erhalten Sie eine Zusammenstellung von Jobinterview-Fragen für das Bewerbungsgespräch.

Interviewfragen für die Stelle als Chief Financial Officer (CFO)
Interviewfragen für die Stelle als Chief Financial Officer (CFO)

Was macht ein*e Chief Financial Officer*in (CFO) und worauf müssen Sie achten?

Die Rolle eines Chief Financial Officer (CFO) ist entscheidend für den finanziellen Erfolg und die Stabilität eines Unternehmens. Als oberste*r Finanzverantwortliche*r ist der*die CFO für die Finanzplanung, das Risikomanagement und die Berichterstattung an die Geschäftsführung zuständig. Ein CFO muss sicherstellen, dass die finanziellen Abläufe im Einklang mit den Unternehmensstrategien und -zielen stehen.

Zu den Kernaufgaben eines*einer CFO gehört die Überwachung der Finanzberichterstattung und -analyse. Dies beinhaltet die Erstellung von detaillierten Berichten, die die finanzielle Gesundheit des Unternehmens widerspiegeln und wertvolle Einblicke für strategische Entscheidungen liefern. Ein CFO muss in der Lage sein, komplexe finanzielle Daten zu interpretieren und klare, umsetzbare Empfehlungen zu geben.

Ein*e erfolgreiche*r CFO ist zudem ein*e versierte*r Kommunikator*in und Teamplayer*in. Die Fähigkeit, effektive Beziehungen mit internen und externen Stakeholdern aufzubauen und zu pflegen, ist von entscheidender Bedeutung. Der*die CFO arbeitet eng mit anderen Führungskräften zusammen, um sicherzustellen, dass finanzielle Überlegungen in allen Geschäftsbereichen berücksichtigt werden.

Schließlich ist der*die CFO für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und finanzieller Standards verantwortlich. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen alle erforderlichen Standards erfüllt und Risiken minimiert werden.

Anforderungen an eine*n Chief Financial Officer*in (CFO)

  • Abgeschlossenes Studium in Finanzen, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich
  • Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Finanzposition, idealerweise in einem größeren Unternehmen
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in Finanzanalyse, Budgetierung und strategischer Planung
  • Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Finanzteams
  • Starkes Verständnis für gesetzliche Vorschriften und Compliance-Anforderungen im Finanzbereich

Mögliche Fragen für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch

Operative und situative Fragen

  • Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie eine wesentliche Kostensenkung in Ihrem Unternehmen erreicht haben. Welche Schritte haben Sie unternommen?
  • Wie würden Sie auf eine plötzliche Änderung der Marktbedingungen reagieren, die die finanzielle Lage Ihres Unternehmens bedroht?
  • Erklären Sie einen Fall, in dem Sie einen komplexen Finanzbericht erstellt haben. Welche Herausforderungen sind Ihnen begegnet und wie haben Sie diese überwunden?
  • Wie gehen Sie mit finanziellen Risiken um, die Sie nicht vorhersehen konnten? Geben Sie ein konkretes Beispiel.
  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um die finanzielle Performance regelmäßig zu überwachen und zu verbessern?

Rollenspezifische Fragen

  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung von Finanzabteilungen in großen Organisationen?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Finanzstrategien mit den Unternehmenszielen übereinstimmen?
  • Welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach der CFO in der digitalen Transformation eines Unternehmens?
  • Wie integrieren Sie Nachhaltigkeit in die Finanzplanung und -strategie?
  • Welche Methoden verwenden Sie, um die Zusammenarbeit zwischen der Finanzabteilung und anderen Abteilungen zu fördern?

Fragen zu Verhalten und Persönlichkeit

  • Wie würden Ihre Mitarbeiter*innen Ihre Führungsqualitäten beschreiben?
  • Was motiviert Sie, Ihre Arbeit als CFO täglich zu erledigen?
  • Wie gehen Sie mit Stress und Druck um, insbesondere in finanziell angespannten Zeiten?
  • Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie einen Fehler gemacht haben. Wie haben Sie darauf reagiert?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Sie kontinuierlich in Ihrer Rolle als CFO wachsen und sich weiterentwickeln?

Wer sollte an einem Interview mit einem/einer Chief Financial Officer*in (CFO) teilnehmen?

Idealerweise habe Sie einen mehrstufigen Interview-Prozess. In einem ersten kurzen Interview können die Kommunikationsfähigkeit sowie die generelle Eignung des Kandidaten geprüft werden. Hierzu reicht in der Regel die Teilnahme eines Recruiters. In weiteren Prozess-Schritten sollten neben dem Recruiter auch Vorgesetzte und Kollegen aus dem Fachbereich dabei sein, um die fachlichen Fähigkeiten des Kandidaten zu bewerten.

Die Organisation von Interview-Terminen kann mitunter sehr aufwändig sein und sich über einen längeren Zeitraum hinweg ziehen, was zu einer signifikanten Verlängerung der Time to Hire führen kann.

Mit OnApply automatisieren Sie die Terminfindung. Legen Sie Ihre eigene Verfügbarkeit, sowie die Verfügbarkeiten Ihrer Kollegen fest und machen den gesamten Planungsprozess um 50% schneller. So optimieren Sie den Bewerbungsprozess und konzentrieren sich auf das Wesentliche – die besten Talente.

Wie bewerte ich eine/n Bewerber/in direkt nach dem Interview?

Eine strukturierte Bewertung nach dem Interview ist entscheidend, um objektive und vergleichbare Entscheidungen zu treffen. Mit einer Scorecard lassen sich die wichtigsten Kriterien wie Fachkompetenz, kulturelle Passung und Soft Skills gezielt bewerten. Dabei wird jedem Kriterium eine Gewichtung und eine Punktzahl zugewiesen, um am Ende ein klares Gesamtbild zu erhalten. Mit OnApply können Sie solche Scorecards direkt im Tool abbilden, Bewertungen erfassen und so den Auswahlprozess effizient und transparent gestalten.

Mehr über professionelles Recruiting lernen?

Erhalten Sie wöchentlich Emails mit Video & Artikel gefüllt mit Tipps & Tricks rund um Rekrutierung und Bewerbermanagement.

Weitere Interview-Fragen für ähnliche Stellen

Arbeiten Sie effizienter mit unseren Vorlagen: