/
/

Stellenanzeigen schalten auf Xing

Veröffentlichen Sie Ihre Stellenanzeige auf Xing und erhalten Sie mehr qualifizierte Bewerbungen.

Stellenanzeigen Xing
Stellenanzeigen Xing

Mit rund 22,5 Millionen Mitgliedern im deutschsprachigen Raum zählt XING zu den wichtigsten Plattformen für berufliches Networking und die gezielte Jobsuche in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unternehmen, die qualifizierte Fachkräfte suchen, profitieren von der Möglichkeit, ihre Stellenanzeigen direkt in einem beruflich relevanten Umfeld zu platzieren.

Durch zielgerichtetes Recruiting auf XING erreichen Sie sowohl aktiv suchende Bewerber als auch passive Talente, die offen für neue berufliche Herausforderungen sind. Die Plattform bietet vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung und Platzierung von Stellenanzeigen und ist somit ideal für Unternehmen jeder Größe, die in der DACH-Region ihre Reichweite erhöhen und passende Kandidat:innen gewinnen möchten.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen:

  • welche Anzeigentypen und Targeting-Optionen XING bietet,
  • wie Sie Ihre Jobanzeige Schritt für Schritt veröffentlichen,
  • und mit welchen Tipps Sie mehr Sichtbarkeit und Bewerbungen erzielen.

Nutzen Sie die Vorteile von XING für Ihr Recruiting in der DACH-Region und finden Sie schneller die richtigen Talente.

Was bringt das Schalten von Stellenanzeigen auf XING?

Das Schalten von Stellenanzeigen auf XING ermöglicht Unternehmen, ihre offenen Positionen gezielt einem qualifizierten Talentpool zu präsentieren. Mit über 22,5 Millionen Mitgliedern im deutschsprachigen Raum zählt XING zu den reichweitenstärksten Karrierenetzwerken für Fach- und Führungskräfte. Die Plattform wird sowohl von aktiv suchenden als auch von latent wechselbereiten Kandidatinnen und Kandidaten genutzt.

Vorteile für Arbeitgeber auf einen Blick:

  • Sichtbarkeit erhöhen: Stellenanzeigen werden gezielt in den Feeds und auf den Dashboards relevanter Nutzerinnen und Nutzer platziert. So erreichen Sie auch Personen, die nicht aktiv auf Jobsuche sind.
  • Zielgruppengenaue Ausspielung: Durch detaillierte Filteroptionen lassen sich Anzeigen nach Branche, Region, Karrierelevel oder Qualifikation aussteuern.
  • Arbeitgebermarke stärken: Ein professionelles Unternehmensprofil in Kombination mit hochwertigen Stellenanzeigen trägt dazu bei, das Interesse qualifizierter Kandidaten zu wecken.
  • Effizientere Bewerbungsprozesse: Integrierte Formulare und direkte Kommunikationswege über XING sorgen für einen schnellen und unkomplizierten Ablauf.

XING unterstützt Unternehmen dabei, offene Stellen effektiv zu besetzen und ihre Recruitingstrategie datenbasiert weiterzuentwickeln. Durch die gezielte Ausspielung der Anzeigen und die Kombination mit Arbeitgeberbewertungen auf kununu profitieren Sie zusätzlich von einem vertrauenswürdigen Rahmen für Ihre Ausschreibungen.

Warum XING für Ihr Recruiting nutzen?

XING zählt zu den wichtigsten Plattformen für die gezielte Ansprache von Fach- und Führungskräften im deutschsprachigen Raum. Mit über 22,5 Millionen Mitgliedern bietet die Plattform eine breite Reichweite und ermöglicht es Unternehmen, qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten effizient zu erreichen. Besonders im Wettbewerb um gefragte Talente ist diese Reichweite ein klarer Vorteil.

So könnte ihre Stellenanzeige auf XING aussehen

Gezielte Ansprache relevanter Zielgruppen

Unternehmen haben auf XING die Möglichkeit, Stellenanzeigen sehr differenziert auszuspielen. Die Ausrichtung nach Berufsgruppen, Branchen, Regionen und Erfahrungsniveaus stellt sicher, dass Anzeigen dort erscheinen, wo sie die größte Wirkung entfalten. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass passende Kandidatinnen und Kandidaten auf Ihre Ausschreibung aufmerksam werden, auch dann, wenn sie nicht aktiv auf Jobsuche sind.

Ein weiterer Vorteil: XING stellt sicher, dass relevante Anzeigen direkt im persönlichen Dashboard der Mitglieder angezeigt werden. Diese personalisierte Sichtbarkeit erhöht die Reichweite zusätzlich und sorgt für Aufmerksamkeit bei potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern, die offen für neue Herausforderungen sind.

Arbeitgebermarke gezielt positionieren

XING bietet weit mehr als die reine Anzeigenschaltung. Unternehmen können sich mit einem vollständigen Profil umfassend präsentieren, inklusive Einblicken in Unternehmenskultur, Benefits und Werte. Ein gut gepflegtes Unternehmensprofil stärkt das Vertrauen, schafft Transparenz und hilft potenziellen Bewerbern, sich mit der Arbeitgebermarke zu identifizieren.

Wer auf XING aktiv wird, profitiert also doppelt: durch die präzise Ausspielung der Stellenanzeige an relevante Zielgruppen und durch die Möglichkeit, das eigene Unternehmen langfristig als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.

Gängige Typen von XING-Stellenanzeigen

XING-Stellenanzeigen werden über die Plattform onlyfy by XING & kununu verwaltet. Statt starrer Pakete wie früher werden heute dynamische Anzeigenformate angeboten, die individuell auf das Recruiting-Ziel abgestimmt werden. Unternehmen können zwischen verschiedenen Leistungsebenen wählen, von Basisreichweite bis hin zu stark erweiterten Premiumoptionen mit KI-basiertem Matching und Arbeitgebermarken-Integration über kununu.

Es werden verschiedene Anzeigentypen angeboten, die sich flexibel an unterschiedliche Rekrutierungsziele anpassen lassen. Je nach gewünschter Reichweite, Sichtbarkeit und Budget stehen Unternehmen leistungsstarke Anzeigenformate zur Verfügung, die gezielt Fach- und Führungskräfte im deutschsprachigen Raum ansprechen.

Die 5 aktuell erhältlichen Anzeigenpakete bei XING

  • Core 15: Dieses Paket hat eine Laufzeit von 15 Tagen und eignet sich für Recruiter, die mit begrenztem Budget eine effiziente Reichweite erzielen möchten. ​
  • Core 30: Mit einer Laufzeit von 30 Tagen bietet dieses Paket eine längere Sichtbarkeit und richtet sich ebenfalls an Recruiter mit knappen Budgets. ​
  • Pro: Dieses Paket erhöht die Sichtbarkeit der Stellenanzeige durch priorisierte Platzierung und verstärktes Bewerben auf weiteren Plattformen. Es hat eine Laufzeit von 30 Tagen und zielt darauf ab, die Anzahl der Bewerbungen um 60% zu steigern. ​
  • Ultimate: Mit einer Laufzeit von 60 Tagen bietet dieses Paket maximale Reichweite und beinhaltet alle Funktionen des Pro-Pakets sowie zusätzliche Vorteile wie maximale Platzierung und erweitertes Bewerben. Es zielt darauf ab, die Anzahl der Bewerbungen um 90% zu erhöhen.

Auswahl des passenden Anzeigentyps

Passenden Anzeigentyp auf XING auswählen

Die Wahl des geeigneten Anzeigentyps hängt von mehreren Faktoren ab, darunter das verfügbare Budget, die Dringlichkeit der Stellenausschreibung und die spezifische Zielgruppe. Unternehmen sollten die verschiedenen Optionen sorgfältig prüfen, um die beste Übereinstimmung mit ihren Rekrutierungszielen zu finden.

  • Budgetabgleich: Die Kosten sollten in Bezug auf die erwartete Reichweite und die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung bedacht werden. Unternehmen, die eine kostengünstige Lösung suchen, können mit Essential beginnen, während Pro und Ultimate erweiterte Funktionen für eine breitere Kandidatenansprache bieten.
  • Laufzeit und Zielgruppe: Die Wahl der Laufzeit sollte sich nach der Dringlichkeit der Stellenbesetzung richten. Für eine breite Ansprache sind die erweiterten Funktionen der Pro- und Ultimate-Optionen von Vorteil, während spezifischere Zielgruppen durch die Core-Anzeigen effizient erreicht werden können.

Diese Pakete ermöglichen es Unternehmen, ihre Stellenanzeigen flexibel an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen und so die Effektivität ihrer Rekrutierungsbemühungen zu maximieren.

Sie nutzen XING bereits für Ihre Rekrutierung oder möchten damit starten? Dann sollten Sie Ihre Stellenanzeigen direkt über OnApply veröffentlichen: schneller, günstiger und DSGVO-konform. Jetzt mit exklusiven Rabatten auf alle XING-Pakete!

Wo werden XING Stellenanzeigen ausgespielt?

Durch das Schalten einer Stellenanzeige auf XING erhalten Unternehmen Zugang zu einem breiten Spektrum qualifizierter Fach- und Führungskräfte im deutschsprachigen Raum. Die Anzeige wird innerhalb des XING-Stellenmarkts sichtbar und erreicht Nutzerinnen und Nutzer sowohl über die Suche als auch über ihr persönliches Dashboard, abhängig von der jeweiligen Relevanz.

Erweiterte Sichtbarkeit durch Reichweitenlogik

Abhängig vom gewählten Anzeigenformat profitieren Unternehmen von zusätzlicher Reichweite. Bei höherwertigen Paketen wie „Pro“ oder „Ultimate“ erfolgt eine verstärkte Ausspielung durch algorithmengesteuerte Empfehlungen, priorisierte Platzierungen und (je nach Paket) eine zusätzliche Präsenz auf kununu.

Gezielte Ausspielung durch intelligente Systeme

XING nutzt moderne Matching-Technologien, um Stellenanzeigen genau den Mitgliedern vorzuschlagen, deren Profile und Interessen zur ausgeschriebenen Position passen. Diese datengetriebene Aussteuerung stellt sicher, dass auch passiv wechselbereite Kandidatinnen und Kandidaten angesprochen werden, die nicht aktiv auf Jobsuche sind.

Optional erweiterbar durch OnApply

Bei Buchung über OnApply können Sie die Reichweite Ihrer Anzeige auf Wunsch weiter erhöhen, zum Beispiel durch Multiposting auf über 300 Jobbörsen, die Einbindung in Recruiting-Kampagnen oder die gezielte Ansprache über Social-Media-Kanäle. So sichern Sie sich maximale Sichtbarkeit über XING hinaus. Das Beste: Wir kaufen große Kontingente bei XING zu einem günstigeren Preis und geben diesen 1:1 an Sie weiter.

Wie Sie Stellenanzeigen auf XING schalten

Ein überzeugendes Unternehmensprofil auf XING ist der Ausgangspunkt für eine erfolgreiche Rekrutierungsstrategie. Es dient als digitale Visitenkarte und erhöht die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens gegenüber potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten.

Schritt 1: Unternehmensprofil erstellen

Ein aussagekräftiges Unternehmensprofil bildet die Grundlage für den ersten Eindruck. Es sollte klar strukturiert sein und die Stärken, Werte und Kultur Ihres Unternehmens authentisch widerspiegeln.

Wichtige Bestandteile eines effektiven Profils:

  • Unternehmensbeschreibung: Erläutern Sie prägnant, wer Sie sind, was Sie tun und wofür Ihr Unternehmen steht. Bewerbende sollen auf einen Blick erkennen, was Sie als Arbeitgeber attraktiv macht.
  • Alleinstellungsmerkmale und Erfolge: Zeigen Sie, was Sie von anderen unterscheidet – etwa innovative Projekte, besondere Benefits oder Auszeichnungen.
  • Multimediale Inhalte: Ergänzen Sie Ihr Profil mit Bildern, Videos oder anderen authentischen Medien, die Einblicke in Ihre Unternehmenskultur geben.

Aktualisieren Sie Ihr Profil regelmäßig. Ein gepflegter Auftritt erhöht das Vertrauen und kann maßgeblich zur Bewerbungsentscheidung beitragen.

Schritt 2: Den passenden Anzeigentyp wählen

Bevor Sie Ihre Stellenanzeige auf XING veröffentlichen, sollten Sie sich überlegen, welche Reichweite und Wirkung Sie erzielen möchten. XING stellt verschiedene Anzeigenformate zur Verfügung, die sich in Laufzeit, Sichtbarkeit und Leistungsumfang unterscheiden.

Wenn Sie eine schnelle, kosteneffiziente Lösung suchen, ist ein Einstiegsformat mit kürzerer Laufzeit sinnvoll, ideal für klassische Positionen mit breitem Bewerberpotenzial. Für anspruchsvollere oder schwer zu besetzende Rollen empfehlen sich Anzeigen mit erweiterter Sichtbarkeit, wie z. B. priorisierten Platzierungen im XING-Feed, ergänzender Ausspielung auf kununu oder aktiver Direktansprache potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten.

Über OnApply können Sie bequem das für Ihre Anforderungen passende Anzeigenformat auswählen. Das System gibt Ihnen konkrete Empfehlungen basierend auf Position, Branche und Zielgruppe. So stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeige dort sichtbar wird, wo sie die größte Wirkung entfaltet und behalten dabei Budget und Laufzeit stets im Blick.

Schritt 3: Stellenanzeige erstellen

Eine gute Stellenanzeige überzeugt durch Struktur, Relevanz und Tonalität. Sie sollte nicht nur Anforderungen klar kommunizieren, sondern auch motivieren und ein realistisches Bild des Unternehmens vermitteln. Bei OnApply finden sie zu jeder Position die passende Stellenanzeigenvorlage für ihre XING-Stellenanzeige.

Schritt 4: Reichweite auf XING gezielt maximieren

Die Sichtbarkeit Ihrer Stellenanzeige auf XING hängt maßgeblich davon ab, wie gut sie auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt ist, inhaltlich wie technisch. XING bietet mehrere Möglichkeiten, um die Reichweite innerhalb der Plattform effektiv zu erhöhen.

Gezielte Ausspielung durch Matching-Technologie

XING nutzt datenbasierte Algorithmen, um Ihre Anzeige gezielt den Mitgliedern anzuzeigen, deren Profile zu Ihrer Ausschreibung passen. So erreichen Sie nicht nur aktiv suchende Kandidatinnen und Kandidaten, sondern auch solche, die offen für neue berufliche Impulse sind.

Synergie mit kununu (je nach Anzeigenpaket)

Bei bestimmten Anzeigenformaten wird Ihre Ausschreibung zusätzlich auf Ihrem kununu-Unternehmensprofil angezeigt. Dort profitieren Sie von dem Zusammenspiel zwischen Jobanzeige und Arbeitgeberbewertungen, ein entscheidender Vorteil bei der Entscheidungsfindung potenzieller Bewerberinnen und Bewerber.

Warum es sich lohnt, Stellenanzeigen auf XING zu schalten

XING zählt zu den führenden Recruiting-Plattformen im deutschsprachigen Raum. Für Unternehmen bietet die Schaltung von Stellenanzeigen auf XING gezielte Möglichkeiten, Fach- und Führungskräfte effektiv zu erreichen und den gesamten Rekrutierungsprozess zu optimieren.

Drei Tipps für mehr Sichtbarkeit ihrer Stellenanzeige auf XING

Zugang zu einem qualifizierten Talentpool

Mit über 22,5 Millionen Mitgliedern im DACH-Raum bietet XING Zugang zu einer großen und vielfältigen Zielgruppe. Die Plattform spricht sowohl aktiv suchende als auch latent wechselbereite Kandidatinnen und Kandidaten an – ein Vorteil, den klassische Jobbörsen oft nicht im gleichen Maße bieten.

Präzise Zielgruppenansprache

Dank detaillierter Filter- und Matching-Funktionen lassen sich Stellenanzeigen gezielt auf Berufsgruppen, Branchen, Regionen und Karrierelevel ausrichten. So erscheinen Ihre Anzeigen genau bei den Personen, deren Profile zu Ihrer offenen Position passen – ohne Streuverluste.

Technologisch optimierte Ausspielung

XING setzt auf datenbasierte Technologien, um die Sichtbarkeit Ihrer Anzeige zu maximieren. Algorithmen sorgen dafür, dass Ihre Inhalte dort ausgespielt werden, wo sie die größte Relevanz haben, beispielsweise im persönlichen Dashboard passender Nutzerinnen und Nutzer.

Arbeitgebermarke gezielt stärken

Ein professionell gestaltetes Unternehmensprofil auf XING ermöglicht es Ihnen, Ihre Werte, Ihre Unternehmenskultur und Ihre Alleinstellungsmerkmale sichtbar zu machen. In Kombination mit authentischen Inhalten, Bildern und Videos entsteht ein ganzheitlicher Eindruck, der Vertrauen schafft.

Vertrauen durch Transparenz mit kununu

Abhängig vom Anzeigenformat wird Ihre Stellenanzeige zusätzlich mit Ihrem kununu-Profil verknüpft. Bewerbende können sich dort direkt über Bewertungen, Arbeitsatmosphäre und Führungskultur informieren – ein wirkungsvoller Hebel für die Entscheidung zur Bewerbung.

Tipps für wirkungsvolle XING-Stellenanzeigen

Damit Ihre Anzeige auf XING nicht nur gesehen, sondern auch ernsthaft in Erwägung gezogen wird, kommt es auf mehr an als einen gut formulierten Text. Entscheidend sind Relevanz, Struktur, visuelle Wirkung und eine datenbasierte Optimierung.

Technisch und inhaltlich auf Zielgruppen abgestimmt

Varianten testen und optimieren
Nutzen Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Versionen Ihrer Anzeige zu erstellen , etwa für verschiedene Standorte oder Erfahrungslevel. A/B-Tests helfen dabei, herauszufinden, welche Variante besser performt.

Datenbasierte Analyse nutzen
Beobachten Sie die Performance Ihrer Anzeige: Aufrufe, Klicks, Bewerbungen. Diese Kennzahlen liefern wertvolle Hinweise darauf, ob der Titel ansprechend genug ist, die Inhalte überzeugen oder eventuell Anpassungen nötig sind.

Visuelle Gestaltung als Differenzierungsmerkmal

Grafische Akzente setzen
Verwenden Sie Ihr Unternehmenslogo, passende Headerbilder oder Bildmaterial aus dem Arbeitsalltag. Auch einfache Gestaltungselemente wie Icons oder farbliche Hervorhebungen sorgen für mehr Aufmerksamkeit in der Anzeige.

Bewegte Inhalte einsetzen (wo möglich)
Wenn die Plattform es zulässt, können kurze Videos oder animierte Banner zusätzliche Informationen vermitteln und gleichzeitig die Verweildauer erhöhen. Besonders wirkungsvoll: kurze Einblicke ins Team oder Statements von Mitarbeitenden.

Relevanz durch passgenaue Ansprache

Texte an Zielgruppen anpassen
Sprechen Sie Berufseinsteiger anders an als Führungskräfte. Verwenden Sie eine Sprache, die zur Rolle passt, und heben Sie Benefits hervor, die für die jeweilige Zielgruppe relevant sind.

Regionale Nähe betonen
Wenn Sie lokal oder regional rekrutieren, sollten Standortvorteile unbedingt in die Anzeige integriert werden. Das kann der kurze Arbeitsweg, Homeoffice-Regelung oder ein Standort mit hoher Lebensqualität sein. Wichtig ist der Bezug zur Lebensrealität der Zielgruppe.

Mit OnApply Stellenanzeigen direkt auf XING veröffentlichen

Mit OnApply können Sie Ihre Stellenanzeigen nahtlos auf XING veröffentlichen, dem größten Karrierenetzwerk im deutschsprachigen Raum. So erreichen Sie Millionen potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten, die aktiv oder passiv auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen sind.

Durch die direkte Schnittstelle zu XING wird der gesamte Veröffentlichungsprozess deutlich vereinfacht. Sie wählen das passende Anzeigenformat, erstellen Ihre Anzeige in OnApply und publizieren sie mit wenigen Klicks, ganz ohne Medienbruch.

Bei Buchung einer Premium-Platzierung profitieren Sie zusätzlich von exklusiven Preisvorteilen und Zusatzleistungen, die Ihre Sichtbarkeit weiter erhöhen. Das Resultat: mehr qualifizierte Bewerbungen, eine kürzere Time-to-Hire und ein effektiverer Recruiting-Prozess.

Schon gewusst? Mit unserem Bewerbermanagementsystem können Sie ihre Bewerbungen außerdem ganz einfach verwalten, mit ihren Kollegen teilen und Interviews planen.

Jetzt diese Funktion kostenlos testen

Starten Sie einfach mit dem kostenlosen Plan. Testen Sie welche Funktionen benötigt werden und upgraden Sie nur bei Bedarf.

Gerne beraten Sie auch unsere Experten bei einem 15-minütigen Call:

Ohne Kreditkarte
4.7
4.7
5.0

Häufige Fragen und Antworten
Stellenanzeigen auf Xing

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu dieser Funktion.

Stellenanzeigen auf XING schalten Sie entweder direkt über die Plattform oder noch einfacher über eine angebundene Recruiting-Software wie OnApply. Dort wählen Sie das gewünschte Anzeigenpaket, erstellen die Anzeige und veröffentlichen sie mit wenigen Klicks, effizient und zentral steuerbar.

Die Laufzeit hängt vom gewählten Anzeigenformat ab. Gängige Varianten sind 15 oder 30 Tage. Premiumformate bieten maximale Sichtbarkeit innerhalb dieser Zeit, etwa durch Platzierung auf Nutzer-Dashboards oder die zusätzliche Ausspielung auf kununu.

Ja. XING nutzt algorithmengestützte Ausspielung, um Ihre Anzeige auch an Mitglieder anzuzeigen, die zwar nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber offen für neue Angebote. Das erhöht die Reichweite und Qualität der Bewerbungen.

Absolut. Sie können Ihre Anzeige gezielt auf bestimmte Regionen, Städte oder Postleitzahlen ausrichten. Das ist besonders hilfreich für lokal ansässige Unternehmen oder bei der Besetzung von Positionen mit Standortbindung.

XING bietet umfassende Analysefunktionen: Sie sehen unter anderem, wie oft Ihre Anzeige angezeigt, geklickt und wie viele Bewerbungen generiert wurden. Bei Nutzung über OnApply erhalten Sie zusätzlich ein zentrales Reporting für alle Kanäle.

Stellenanzeigen Xing

Xing – Ihre Vorteile

  • Reichweite durch das wichtigste Deutsche Karrierenetzwerk
  • Rabatte durch OnApply
  • Gezielte Ansprache von qualifizierten Bewerbern.
  • Mehr qualifizierte Bewerbungen.

Weitere nützliche Funktionen in der Kategorie
Stellenanzeigen schalten

Xing – Ihre Vorteile

Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Beratung

Erfahren Sie, wie OnApply Ihnen bei der Mitarbeitergewinnung helfen wird. In einem kurzen 15-minütigen Call erhalten Sie einen Einblick über die Plattform und ein Experte beantwortet Ihre Fragen.

4.7
4.7
5.0

15

min

Minuten Beratungs-Call

Yannik Harney
OnApply
00:00
/
00:00

Effektiver Ausschreiben

Gezielter Rekrutieren

Schneller Einstellen