In unserer Reihe “Bewerbermanagement-Software-Vergleich” vergleichen wir mehrere Bewerbermanagement-Software mit onapply. Wir geben Ihnen einen kurzen und prägnanten Überblick über die jeweilige Software, den Preis und warum Sie sich für die jeweilige Bewerbermanagement-Software entscheiden sollten. In dem vorliegenden Software-Vergleich betrachten wir die Unterschiede zwischen Prescreen und onapply.
Prescreen - Bewerbermanagement-Software
(4 Sterne)
Was bietet Prescreen? Prescreen ist seit 2017 ein autonomes und eigenständiges Unternehmen innerhalb der XING-Gruppe. Daher ist es nicht schwer zu erkennen, dass die größte Stärke der Bewerbermanagement-Software von Prescreen die Integration einiger hilfreichen Features des größten Karrierenetzwerks im deutschsprachigen Raum mit insgesamt rund 17 Millionen Mitgliedern ist. Ziel ist es, die Software noch stärker mit E-Recruiting Produkten von XING zu verbinden und Personalern nach eigener Aussage somit einen nahtlosen Rundumservice zu bieten. Aktuell ist es möglich, direkt über Prescreen den XING TalentManager aufzurufen und passende Kandidaten im sogenannten “active sourcing” direkt anzusprechen und eine Direktnachricht zu schicken. Die Datenbank von XING ist umfangreich und für Branchen, in denen erfahrungsgemäß viel Networking betrieben wird, wie “Sales” oder “Consulting”, ist diese Funktion hilfreich. Allerdings ist die Integration in Prescreen ein Sondermodul, das individuell hinzugebucht werden muss. Es gibt keinen ausgewiesenen Preis dafür, der für alle Interessierten gilt. Das schränkt leider die Preistransparenz ein. Im “War for Talents” gilt es, die besten Kräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen, Prescreen ist ein gutes Tool dafür. Einige Funktionen lassen sich herausstellen, wie z.B. das sogenannte CV-Parsing, also die automatische Erkennung der Lebenslaufdaten nach Hochladen einer PDF-Datei. Andere Funktionen, wie die Datenübernahme aus dem eigenen Xing- oder Linkedin-Profil, sind jedoch inzwischen in nahezu jeder Bewerbermanagement-Software gängig. Bewertung Prescreen Prescreen kommuniziert als Stärke eine gute “Candidate Experience”. Das damit beschriebene Gefühl der einfachen Bedienbarkeit durch den*die Bewerber*in wird in der Tat immer wichtiger.
onapply - Bewerbermanagement-Software
(4.5 Sterne)
Was bietet onapply? onapply bietet Nutzern eine kostenlose Variante „onapply BASIC“, mit der bereits erfolgreiche Personalbeschaffung und sogar eine individuell gestaltete Karriereseite auf die Unternehmenswebsite eingebunden werden kann. Statistikfunktionen, Anzahl der Nutzer sowie die interne und externe Kommunikation aus dem System sind dann bei der kostenpflichtigen Version ab 20 EUR zu haben. onapply ist leicht und kostengünstig einzusetzen und ist mit der kostenlosen Variante onapply BASIC auch ein Tool für alle, die Bewerbermanagement-Software erstmal ohne Budget nutzen wollen. Lesen Sie Erfolgsgeschichten von OnApply Kunden, um zu sehen, wie andere Unternehmen von der Software profitieren.
Preis: Prescreen ab 145 €/Monat vs. onapply ab 20 €/Monat
Prescreen ab 145€ onapply ab 20€* *onapply bietet Nutzern eine kostenlose Variante „onapply BASIC“, mit der bereits erfolgreiche Personalbeschaffung und sogar eine individuell gestaltete Karriereseite auf die Unternehmenswebsite eingebunden werden kann. Statistikfunktionen, Anzahl der Nutzer sowie die interne und externe Kommunikation aus dem System sind bei der kostenlosen Variante beschränkt. Für „onapply Pro“, die Vollversion der Bewerbermanagement-Software, kostet die Monatslizenz ab 20€. Der Preis richtet sich dabei nach der Anzahl der parallel ausgeschriebenen Jobs. Die Funktionen der OnApply Software sind ab dem ersten Nutzer und mindestens einer aktiven Ausschreibung identisch. Es besteht also eine vollkommene Preistransparenz, ohne Einschränkungen und versteckten Kosten. Onapply ist sich dessen bewusst, dass in einem effektiven Recruitingprozess mehr als eine Person beteiligt ist und daher spielt die Anzahl der Nutzer in der Preisgestaltung keine Rolle. Ausschließlich bei der dauerhaft kostenlosen Variante onapply Basic ist der Zugang auf einen Nutzer beschränkt.
Fazit - Prescreen vs onapply welche Bewerbermanagement-Software passt zu mir?
Prescreen passt zu Ihnen, wenn Sie ein Unternehmen von maximal 200 Mitarbeitern betreuen und Wert auf erleichterte Anbindung zum E-Recruiting von Xing legen. onapply passt zu Ihnen, wenn Sie effizientes Recruiting im Team bereits ab der ersten Ausschreibung betreiben möchten und für Sie der volle Leistungsumfang ohne Aufpreise wichtig ist. Informieren Sie sich über die Preise der OnApply Software für transparente Kostenübersicht. Sie wollen onapply kennenlernen? Dann testen Sie es direkt selber oder vereinbaren Sie ein Webinar. Nutzen Sie unsere Webinare zu HR-Wissen und Recruiting Tipps, um mehr über effektives Recruiting zu lernen.
Starten Sie direkt durch:
✔ gratis auf 10 Jobbörsen schalten
✔ moderne Stellenanzeige erstellen
✔ 400 Premium-Jobbörsen
✔ Google for Jobs gratis
Jetzt loslegen Persönliches Webinar:
✔ persönliche Führung von unserem Experten
✔ erste Tipps & Tricks um mehr Bewerber*innen zu begeistern
✔ kostenloser Testzugang